logo
Startseite Publikationen Über die Autoren
Über die Autoren
Deutsch Englisch
Kontakt Impressum Datenschutz Login
logo
Startseite Publikationen Über die Autoren
Über die Autoren
Deutsch Englisch
Kontakt Impressum Datenschutz Login

KONTAKTINFORMATIONEN

 

Deutsches Arzneiprüfungsinstitut e. V. (DAPI)
Heidestraße 7
10557 Berlin
Tel. +49 30 / 40004-572
Fax +49 30 / 40004-573
Internet: www.dapi.de
E-Mail: info(at)dapi.de

Dr. Feldt, Sandra
Freie Mitarbeiterin [bis 2010], Geschäftsbereich Arzneimittel [bis 2010], ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Berlin [bis 2010]
2009 - 2010
Freie Mitarbeiterin im Zentrum für Arzneimittelinformation und Pharmazeutische Praxis (ZAPP) im Geschäftsbereich Arzneimittel der ABDA, Berlin
2008 - 2009
Referentin für Pharmakoepidemiologie am Deutschen Arzneiprüfungsinstitut (DAPI), Eschborn
2005 - 2008
Promotion an der Franz-Volhard-Klinik der Charité Berlin in der Arbeitsgruppe Herz-Kreislaufforschung
2003 - 2005
Apothekerin in der Hohenzollern-Apotheke, Berlin
2002 - 2003
Apothekerin in der Regenbogen-Apotheke, Berlin
2002
3-monatiger Auslandsaufenthalt in der Krankenhausapotheke der Blackrock-Clinic, Dublin
November 2001
Approbation als Apothekerin
2001
Praktikum in der Sonnenschein-Apotheke, Berlin
2000
Praktikum Berlin-Chemie AG
1996 - 2000
Studium der Pharmazie an der Humboldt-Universität Berlin
Publikationen:
Incidence of thyroid hormone therapy in patients treated with sorafenib or sunitinib
Treatment duration (persistence) of basal insulin supported oral therapy (BOT) in Type-2 diabetic patients: comparison of insulin glargine with NPH insulin.
Impact of risk communications and market withdrawals on prescribing of cyclooxygenase-2 inhibitors and non-selective nonsteroidal anti-inflammatory drugs
Persistence with basal supported oral therapy - comparison of insulin glargine versus NPH insulin.
Persistence with basal supported oral therapy - comparison of insulin glargine versus NPH insulin.
Incidence of thyroid hormone therapy in patients treated with sunitinib or sorafenib: A cohort study.
Das DAPI
Aktuelles
Publikationen
Mitglieder