Über den Autor
Dr. Renate Quinzler
Referentin für Pharmakoepidemiologie [bis 2010]
Deutschen Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI), Eschborn [bis 2010]
Lebenslauf
März 2008 | Fachapothekerin für Arzneimittelinformation |
---|---|
Februar 2008 - | Referentin für Pharmakoepidemiologie am Deutschen Arzneiprüfungsinstitut (DAPI), Eschborn |
Dezember 2007 | Promotion zum Dr. sc. hum. |
Seit Februar 2004 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung Innere Medizin VI, Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie |
Juli 2002 - | Apothekerin in einer öffentlichen Apotheke |
Juni 2002 | Approbation als Apothekerin |
Publikationen / Vorträge
Quinzler R, Haefeli WE. Tabletten teilen. Ther Umsch 2006; 63: 441-7.
Quinzler R, Gasse C, Schneider A, Kaufmann-Kolle P, Szecsenyi J, Haefeli WE. The frequency of inappropriate pill splitting in primary care. Eur J Clin Pharmacol 2006; 62: 1065-73.
Quinzler R, Schmitt SPW, Szecsenyi J, Haefeli WE. Optimizing information on drug exposure by collection of package code information in questionnaire surveys. Pharmacoepidemiol Drug Saf 2007; 16: 1024-30.
Quinzler R, Szecsenyi J, Haefeli WE. Tablet splitting: patients and physicians need better support. Eur J Clin Pharmacol 2007; 63: 1203-4. [letter]
Quinzler R, Bertsche T, Szecsenyi J, Haefeli WE. Teilung von Tabletten: welchen Einfluss haben die Rabattverträge auf die Verordnungsqualität? Med Klin 2008; 103: 569–74.