Gesamtverzeichnis
-
1
Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie (GAA) 2014 in Bonn - Vortrag des DAPI zum Thema "pharmazeutische Bedenken"
Pharm. Ztg. (PZ) 49/2014, S.94-95
Pharmakovigilanztag und GAA-Jahrestagung - Aktuelles aus der Versorgungsforschung
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Vertreterversammlung der LAK Rheinland-Pfalz - Vorstellung des DAPI
Pharm. Ztg. (PZ) 48 / 2014, S. 86-87
Rheinland-Pfalz - Gemischte Bilanz über Versorgungsstärkungsgesetz
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Rebate contracts: reasons not to substitute
21. Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie (GAA) - 21st Annual Meeting of the German Drug Utilisation Research Group (GAA), 20.11. - 21.11.2014, Bonn.
vandusen.dimdi.de/static/de/meetings/gaa2014/14gaa28.shtml
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Innovative Arzneimittel bei Hepatitis C - Was kostet der Zusatznutzen?
Pharm. Ztg. (PZ) 42 / 2014, S. 3368-3375
Innovative Arzneimittel bei Hepatitis C - Was kostet der Zusatznutzen?
www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Pharmazeutische Bedenken. Die zehn häufigsten Wirkstoffe in Niedersachsen.
Mitteilungen der Apothekerkammer Niedersachsen 2013; 5:164-166.
Pharmazeutische Bedenken. Die zehn häufigsten Wirkstoffe in Niedersachsen.
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Dosage strength is associated with medication persistence with Ginkgo biloba drug products: a cohort study of ambulatory drug claims data in Germany
www.biomedcentral.com/content/pdf/1472-6882-13-278.pdf
Conflicts of interest: Diese Studie wurde finanziell unterstützt durch Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. MB ist Angestellter bei Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. This study was financially supported by Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. MB is employee of Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG.
-
1
DAPI-Zahlen aus Berlin. Die 10 häufigsten Wirkstoffe mit pharmazeutischen Bedenken
Rundschreiben Apothekerkammer Berlin 2013; 2: 40-42.
DAPI-Zahlen aus Berlin. Die 10 häufigsten Wirkstoffe mit pharmazeutischen Bedenken
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Adherence to antihypertensives: feasibility of two self-report instruments to investigate medication-taking behaviour in German community pharmacies.
International Journal of Pharmacy Practice 2013, 21, pp. 169–177
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23419034
Conflicts of interest: The Authors declare that they have no conflicts of interest to disclose.
-
1
DAPI-Zahlen aus Rheinland-Pfalz. Die 10 häufigsten Wirkstoffe mit pharmazeutischen Bedenken
Rundschreiben Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz 2013; 2 (Juni): 34-36.
DAPI-Zahlen aus Rheinland-Pfalz. Die 10 häufigsten Wirkstoffe mit pharmazeutischen Bedenken
Conflicts of interest: none declared.
-
1
Medication persistence with ginkgo biloba drugs of different dosage strengths - Persistenz bei Ginkgo biloba-Arzneimitteln unterschiedlicher Wirkstärke.
19. Jahrestagung der GAA Gesellschaft für Arzneimittelforschung und Arzneimittelepidemiologie - 19th Annual Meeting of the German Drug Utilisation Research Group (GAA), 22.11. - 23.11.2012, Jena.
www.egms.de/static/en/meetings/gaa2012/12gaa13.shtml
Conflicts of interest: Diese Studie wurde finanziell unterstützt durch Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. MB ist Angestellter bei Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. This study was financially supported by Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. MB is employee of Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG.